Im Jahr 1987 wurde der mexikanische Nationalpark Sian Ka'an als Biosphärenreservat zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt. Der im Südosten Mexikos, unweit der Stadt Cancún, gelegene Nationalpark umfasst eine Gesamtfläche von 5280 km² und beherbergt neben tropischen Regenwäldern auch Feuchtgebiete, sowie verschiedene Küsten- und Meeresökosyteme. Der Nationalpark Sian Ka'an liegt in Teilen auf der Yucatan-Halbinsel und schließt partiell auch das Riffsystem der karibischen Küste mit ein.
Der Weltnaturerbestatus wurde dem Nationalpark Sian Ka'an aufgrund seiner ausgesprochen großen Artenvielfalt zuerkannt. In ihm finden sich mittelhohe tropische Trockenwälder ebenso wie laubabwerfende Wälder, Feuchtsavannen, Süß- und Salzwassersümpfe, sowie Dünen und Mangroven. Im Jahr 1999 wurden durch die UNESCO im Biosphärenreservat mehr als 1200 unterschiedliche Pflanzen sowie 103 Säugetierarten gezählt.
Neben verschiedenen Schildkrötenarten sind mehr als 40 weitere Arten von Reptilien und amphibischen Lebensformen im Nationalpark beheimatet. Auch Lagunen, Meeresbuchten und Korallenriffe sind von einer ausgesprochen hohen Biodiversität gekennzeichnet und bieten See- und Watvögeln, sowie vielen Meeresbewohnern einen einmaligen Lebensraum.
Im Sian Ka'an Nationalpark befinden sich ferner 20 bislang erschlossene archäologische Stätten der Mayakultur. Im Rahmen einer sanften Erschließung können diese ebenso wie weite Teile des Biospährenreservates durch Touristen besucht und besichtigt werden. Eine weitgehende Sperrung für die menschliche Besiedlung konnte bislang die einmalige Charakteristik und faszinierende Artenvielfalt des Weltnaturerbes Sian Ka'an erhalten.
Mexikos Weltkulturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Mexiko
Mexikos Weltnaturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in Mexiko
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.