Der Golf von Kalifornien ist ein Nebenmeer des Pazifik, das zwischen dem mexikanischen Festland im Osten und der Halbinsel Niederkalifornien im Süden eingeschlossen liegt. Die Welterbestätte besteht aus 244 Inseln, Inselchen und Küstenabschnitten und verfügt über eine einzigartige und zum Teil stark bedrohte Flora und Fauna, die als schützenswert gilt. Die Inseln und Küstenabschnitte des Golfes von Kalifornien wurden 2005 in die Liste des Welterbes aufgenommen.
Die Welterbestätte ist von markanter und außergewöhnlicher Schönheit. Schroffe Inseln mit hohen Klippen und Sandstränden und die angrenzende Wüste bilden einen dramatischen Kontrast zum türkisfarbenen Wasser des Meeres. Die Vielfalt an Formen und Farben in der Landschaft wird durch eine Fülle von Leben im und am Wasser ergänzt. Hier findet man 695 Pflanzenarten, mehr als an jeder anderen Welterbestätte, und 891 verschiedene Fischarten. Insgesamt kann man im Golf von Kalifornien 39% aller Arten von Meeressäugern beobachten, die es weltweit gibt und man findet hier außerdem ein Drittel der maritimen Walarten.
Für die Wissenschaftler ist der Golf von Kalifornien mit seinem Artenreichtum eine Art Naturlabor, weil sich hier fast alle großen meereskundlichen Prozesse beobachten und studieren lassen und mit seiner Vielfalt an maritimem Leben und seinem klaren Wasser ist der Golf von Kalifornien außerdem ein Paradies für Taucher.
Mexikos Weltkulturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Mexiko
Mexikos Weltnaturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in Mexiko
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.