Die UNESCO Weltnaturerbestätte Mariposa Monarca ist ein 56,259 Hektar umfassendes Biosphärenreservat zum Schutz des Monarchfalters. Die Landschaft des Reservats wird bestimmt von schroffen Felsen mit starker Bewaldung und befindet sich circa 100 km nordwestlich von Mexico City. Jedes Jahr im Herbst kehren über eine Milliarde Monarchfalter aus den weitläufigen Gebieten Nordamerikas zurück nach Mariposa Monarca und lassen sich dort in großen Trauben aus Tieren auf kleinen Flächen nieder. Mit Ihren leuchtenden Farben bedecken sie Bäume und Felsen und tauchen die Landschaft in ein leuchtendes Orange.
Ihr kollektiver Flügelschlag klingt, wie Regen, der auf die Erde prasselt und die Sonne ist aufgrund der schieren Masse an Tieren am Himmel nicht mehr auszumachen. Die Tiere kommen ins warme Mexico zum Überwintern und beginnen jedes Frühjahr aufs Neue ihre Wanderung. Ihre Reise dauert 8 Monate und führt die Monarchfalter den ganzen Weg bis in den Osten Kanadas und wieder zurück. Im Laufe dieser Zeit entstehen und sterben 4 Genrationen von Schmetterlingen, um am Ende wieder im Mariposa Monarca anzukommen.
Das Schutzgebiet umfasst 8 der insgesamt 14 bekannten Überwinterungsstätten und sichert so den Erhalt von mindestens 70% der Populationen. Es ist bis heute nicht bekannt, wie die Tiere den Weg zurück in Ihre Überwinterungsgebiete finden können. Die Heimkehr der Monarchfalter ist ein beeindruckendes Phänomen und eine der dramatischsten Manifestationen von Insektenwanderungen überhaupt. Das Gebiet wurde mit der Zunahme von Besuchern mittlerweile gut erschlossen, es wird dabei aber stets darauf geachtet, das Gleichgewicht zwischen dem Schutz des Ökosystems und der Qualität des Besuchserlebnisses in der Waage zu halten.
Mexikos Weltkulturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Mexiko
Mexikos Weltnaturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in Mexiko
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.