Fahrt von Mexiko Stadt über Tenayuca, Tula und Ixmiquilpan nach Poza Rica.
Schlangenpyramide in Tenayuca
In Tenayuca lebten die Chichimeken in nicht immer friedlicher Nachbarschaft der Azteken. Einst eine Tagesreise entfernt liegt es heute am Stadtrand der Megametropole. 138 Schlangenskulpturen zieren die Coatepantli-Umfassung der Chichimeken-Pyramide.
Tula – Hauptstadt der Tolteken
Die Atlanten in Tula künden heute noch von der einstigen Hauptstadt der Tolteken. Vier 4,6 m hohe Kriegerstatuen trugen das Dach des Tempels des Morgensterns, den eine Schlangenmauer und Friese mit Jaguaren und Adlern umgeben. Die Chacmool Statue erinnert an Chichén-Itzá, wer hier von wem abgekupfert hat, erzählt Ihnen Ihr BCT-Studienreiseleiter.
Ixmiquilpan – Heimat der Otomi
Die Otomi oder Hñahñus, wie sie sich selber nennen, lebten hier schon vor den Tolteken und dienten später den Azteken als Söldner bis die Spanier und mit Ihnen die Augustiner Mönche kamen.
Diese errichteten die Klosterfestung zum heiligen Erzengel Michael. Die Freskenarbeiten im Kircheninneren wurden von den Otomi ausgeführt, die die Vorstellungen der prä-spanischen Glaubenswelt mit der christlichen vermengten. Jaguare und Adlerkrieger kämpfen in christlichen Szenen. Der Gott Zidada Hyadi, die ehrbare Sonne aus der Otomi-Mythologie, wurde gleichgesetzt mit Jesus, Zinänä, die Muttergottheit mit der Jungfrau Maria.
Später haben die Mönche diese Szenen, wohl aus Angst vor der Inquisition übertüncht. Erst im letzten Jahrhundert wurde sie wiederentdeckt und die Kirche zum Nationalmonument erklärt. Diese Zeichnungen sind einzigartig in ganz Mexiko.
Weiterfahrt nach Poza Rica, der nächsten großen Stadt in der Nähe der archäologischen Zone von El Tajin.